„Opération Béton“ von Jean-Luc Godard (1953)
Gemeinsam schauen wir den frühen Kurzfilm „Opération Béton“ (1953) von Jean-Luc Godard – ein seltener, poetisch-dokumentarischer Schwarz-Weiss-Film über den Bau der Staumauer Grande Dixence im Wallis. Der Film dauert rund 25 Minuten und eröffnet eine fast vergessene Perspektive auf Arbeit, Fortschrittsglaube und politische Symbolik im Nachkriegseuropa.
Inspiriert vom aktuellen Zurich Film Festival, möchten wir mit dieser Veranstaltung nicht nur ein cineastisches Kleinod feiern, sondern auch zur Reflexion einladen: über Infrastrukturen, Ressourcen, Energiepolitik – und über das, was unter der Oberfläche brodelt, damals wie heute.
Im Anschluss an den Film gibt es Raum für Austausch, Fragen und persönliche Begegnungen. Wer möchte – das Café vor Ort bietet Wein, Bier und Platz für anregende Gespräche.